Zum Inhalt springen
Herr Zitter zitiert

Herr Zitter zitiert

… Herr Zitter verbrachte die nächsten zwei Wochen ausschließlich damit, sich Gedanken zu machen, welche Art von Kalender er machen wollte. Für den Leser, kam es ihm zuerst in den Sinn. Ein Leserkalender. Oder ein Schriftstellerkalender. Ein Künstlerkalender. Auf jeden Fall ein Kalender für Literaturmenschen. Ein Literaturkalender. Sein Kalender. Sein gelesener Literaturkalender …

  • Startseite
  • Über Herrn Zitter

Monat: August 2017

Tag 733. Lächeln.

Doch dieses Lächeln sah ich nicht mehr ganz zu Ende, denn Scham drehte mich plötzlich herum. Erst an diesem Lächeln … Mehr

kafka, literatur

Tag 732. Gemeinschaftsgerede.

Und doch hätte er den Kongress nicht ernsthafter und vollkommener behandeln können, denn er empfand einen Abscheu vor dem Gemeinschaftsgerede … Mehr

kracauer, literatur

Tag 731. Frevelschuld.

Der Frevelschuld alter Zeiten Denk ich, der rastlos gestraften, Die fortgewährt ins dritte Glied, Da trotz Phoibos‘ Willen Laios – … Mehr

aischylos, literatur

Tag 730. Nervenreize.

Es gibt vielleicht keine seelische Erscheinung, die so unbedingt der Großstadt vorbehalten wäre, wie die Blasiertheit. Sie ist zunächst die … Mehr

simmel, soziologie

Tag 729. eindringlich.

Wenn Sie sich Zeit nehmen und einmal Goethe eindringlicher als normalerweise lesen, kommt Ihnen am Ende das Gelesene lächerlich vor, … Mehr

bernhard, literatur

Tag 728. auflösen.

Mit diesen Augen, hatte es an Bord geheißen, könne ein Wal zwei verschiedene Bilder gleichzeitig erfassen, gleichzeitig zwei verschiedene Welten. … Mehr

literatur, ransmayr

Tag 727. Tyrannis.

Stoizismus war auch, oft genug, die Auslieferung an eine innere Tyrannis. Die Gewalt, der man außen entgeht, tut man sich … Mehr

marcuse, philosophie

Tag 726. Kraftquelle.

Sich darauf besinnen, was man eigentlich möchte. Das Bewusstsein der begrenzten, ablaufenden Zeit als Kraftquelle, um sich eigenen Gewohnheiten und … Mehr

literatur, mercier

Tag 725. begrenzt.

Es liegt in der Natur der menschlichen Seele, selbst der schwächsten, dass nach einer heftigen Aufregung immer ein Gefühl der … Mehr

balzac, literatur

Tag 724. Vorkommnisse.

Sie haben da erwähnt, wir lebten in einer großen Zeit, und ich war natürlich nicht gefasst auf eine große Zeit, … Mehr

bachmann, literatur

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Follow Herr Zitter zitiert on WordPress.com

Aktuelle Beiträge: kaschpar

schimmer_los

groß_stadt_symphonie

spring spreng sprang

August 2017
M D M D F S S
« Jul   Sep »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

folge dem blauvogelflug

Meine Tweets
kaschpar

kaschpar

1. ich war schon so viele menschen. 2. ich muss auf fingerspitzen schreiben. 3. ich bin ein netzwerk_sackgassen_endpunkt.

Persönliche Links

  • kaschpar
  • schrift_stellen
  • zitter zitiert
  • verteil_er_kunst

Vollständiges Profil anzeigen →

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen